Fettabsaugung oder Bauchdeckenstraffung? High Definition Liposuktion mittels VASER Technologie? Fragen an PD Dr. Mathias Tremp
Die Fettgewebsüberschuss vor allem am Bauch ist ein häufiges Problem. Oft bleibt das Fett auch trotz regelmässiger körperlicher Betätigung oder Diät bestehen. Es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, insbesondere die High Definition Liposuktion mit der VASER Technologie kann zu erstaunlichen Ergebnissen führen.
Patienten mit überschüssiger Haut vor allem nach deutlichem Gewichtsverlust profitieren zusätzlich von einer Bauchdeckenstraffung.
Lesen Sie auch: Ästhetische und rekonstruktive Chirurgie am Körper, Körperstraffung, Gesässstraffung und Pomodellierung, Intimbereich der Frau


Wie funktioniert eine Fettabsaugung?
Vor der Fettabsaugung wird eine sogenannte Tumeszenzlösung in das Fettgewebe injiziert. Diese Form der Lokalanästhesie bereitet das Gewebe durch Dehnung vor, vermindert das Blutungsrisiko und reduziert als positiven Nebeneffekt das Infektionsrisiko.
Wir verwenden das sogenannte PAL® (power assisted liposuction) MicroAir Gerät. Das PAL-System arbeitet mit einer besonders gewebeschonenden Vibrations-Technik. Die Kanüle schwingt bis zu 4’000 Mal pro Minute. Dieses Verfahren ist sehr effizient und schont das umliegende Gewebe und Lymphsystem. Als Ergänzung verwenden wir die VASER Liposuktion, eine revolutionäre Methode zur Fettabsaugung, Körperstraffung und Körperformung, welche auch als High Definition Liposuktion bezeichnet wird. Die Technik erfolgt gemäss dem Total Definer (https://totaldefiner.com/) Konzept von Dr. Alfredo Hoyos https://alfredohoyos.com/en/
Welche Regionen können zusätlich abgesaugt werden?
Nebst der Bauchregion können auch Problemzonen der Arme, die Reiterhosen (Oberschenkel Aussenseite), die männliche Brust, Flanken (sogenannte “Love Handles”), Oberschenkel Innenseite, Rückenbereich, Wadenregion oder das Doppelkinn abgesaug werden. Dabei muss individuell geprüft werden, ob nicht noch eine zusätzliche hautstraffende Operation notwendig ist. Mit der heutigen modernen Technologie der Fettabsaugung, wie z.B. Vaser® Absaugsystem (sog. “High-Definition” Liposuktion) kann eine sehr gute innere Hautstraffung erfolgen ohne bleibenden Hautüberschuss. Der BMI sollte für ideale Ergebnisse maximal 25kg/m2 betragen.
Wie wird eine Bauchdeckenstraffung durchgeführt?
Bei der Baucheckenstraffung wird die überschüssige Haut entfernt. Dabei wird der Schnitt in der Bikinizone durchgeführt, die Länge der Narbe ist abhängig vom Ausmass der überschüssigen Haut. Bei diskretem Hautüberschuss im Unterbauch genügt eine sogenannte Mini-Abdominoplastik, die Narbe entspricht einer Kaiserschnitt-Narbe.
Bei ausgeprägterem Hautüberschuss kann der Schnitt horizontal oder auch vertikal (Fleur de Lys-Abdominoplastik) erweitert werden. In der Regel wird dabei auch der Bauchnabel herauspräpariert und neu an korrekter Lage eingenäht. Besteht eine zusätzliche Rektusdiastase (=Zwischenraum der geraden Bauchmuskeln), so wird die Bauchwandmuskulatur wieder rekonstruiert mit einer sogenannten Rektusplikation.
Kann eine Bauchdeckenstraffung mit einer Fettabsaugung durchgeführt werden?
Sehr häufig wird eine Bauchdeckenstraffung mit einer Fettabsaugung kombiniert (Lipo-Abdominoplastik) wenn gleichzeitig Haut- und Fettgewebsüberschuss vorhanden ist.
Dies führt zu einer verbesserten Form (High Definition Liposuction, Lipoabdominoplastik).
Braucht es eine Vollnarkose oder kann der Eingriff in Lokalanästhesie durchgeführt werden? Ist der Eingriff schmerzhaft?
Eine Bauchdeckenstraffung als auch die Fettabsaugung werden in der Regel in Vollnarkose durchgeführt.
Nach dem Eingriff fühlt sich der Schmerz wie Muskelkater an, wir werden Ihnen entsprechende Schmerzmedikamente abgeben.
Wie lange geht der Eingriff? Wird der Eingriff ambulant oder stationär durchgeführt?
Die Fettabsaugung dauert abhängig vom Fettgewebe 60 – 180 Minuten. Die Bauchdeckenstraffung dauert ca. 90 – 210 Minuten. Bei der Bauchdeckenstraffung wird eine Übernachtung empfohlen. Die Fettabsaugung wird in der Regel ambulant durchgeführt, in Ausnahmefälle aber auch mit Übernachtung.
Was sind die Risiken?
Nach der Fettabsaugung besteht ein vorübergehendes Taubheitsgefühl, das sich in den nächsten 6 Monaten normalisieren wird. Die Dellenbildung ist bei moderner Technik minimal. Weitere Risiken wie Infektionen, Blutungen oder sogenannte Fettembolien (Verschluss von Blutgefäßen (Embolie) durch eingeschwemmte Fetttröpfchen) sind sehr selten.
Nach der Bauchdeckenstraffung besteht ein Taubheitsgefühl, dass sich nach ca. zwei Jahren partiell wieder erholen wird. Mögliche Komplikationen sind Wundheilungsstörungen, Nachblutungen oder Infektionen.
Wie lange bin ich arbeitsunfähig?
Nach einer Fettabsaugung sollten Sie sich ca. 5-7 Tage körperlich schonen. Nach einer Bauchdeckenstraffung sind Sie nach ca. 2-4 Wochen wieder arbeitsfähig.
Was muss ich nach der Operation beachten?
Während der Operation werden Drainagen eingelegt, damit die Wundflüssigkeit abfliessen kann. Die Drainagen werden nach 3 – 5 Tagen entfernt. Für 10 Tage kriegen Sie eine Thromboseprophylaxe. Zudem müssen Sie konsequent für 8 Wochen die Kompressionskleidung tragen. Die Kompressionskleidung stabilisiert das Operationsgebiet, fördert die Heilung und den Abbau von Blutergüssen. Zudem sollten Sie nach der Operation das Gewicht stabil halten rsp. versuchen abzunehmen. Eine proteinreiche Ernährung für 4 Wochen nach dem Eingriff ist empfehlenswert. Körperliche Tätigkeiten können Sie nach 4 Wochen wiederaufnehmen, ein Nikotinstopp für 3-6 Monate ist dringend empfehlenswert.
Zum Behandlungskonzept der High Definition Liposuktion gehört eine manuelle Lymphdrainage inklusive Ultraschallbehandlung vor und nach der Operation für mindestens 15 Behandlungen zweimal wöchentlich. Die Behandlungen können bequem bei uns in der Praxis mit dem EMTONE (https://www.emtone.ch/) durchgeführt werden. EMTONE verwendet gleichzeitig thermische und mechanische Energie über monopolare Radiofrequenz und gezielte Druckenergie, um alle Hauptursachen für Cellulite und schlaffe Haut effektiv und nicht-invasiv zu behandeln.
Was sind die Kosten?
Die Kosten einer Fettabsaugung sind individuell verschieden und abhängig von der Operationszeit. Die Bauchdeckenstraffung kann gelegentlich vor allem nach deutlichem Gewichtsverlust von der Krankenkasse übernommen werden.
Diese Optionen müssen im Rahmen eines individuellen Beratungsgesprächs geprüft werden, dann kann gegebenenfalls ein Kostengutsprachegesuch an die zuständige Krankenkasse eingereicht werden.
Abhängig von den Zusatzeingriffen und Dauer der Operation erhalten Sie von uns einen detaillierten schriftlichen Kostenvoranschlag. Die Kosten für die geplante Operation sind spätestens 7 Tage vor der Operation zu überweisen, damit der Termin definitiv bestätigt werden kann. Diese in der Branche übliche Vorauszahlung ist notwendig, um die Reservationen und Vorbereitungen für Ihren Eingriff vornehmen zu können.
Haben Sie Fragen?
Vereinbaren Sie einen Beratungstermin.
Kontaktieren Sie uns verändert den Praxiszeiten und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin mit PD Dr. med. Mathias Tremp in Cham bei Zug.
Unser Angebot für ästhetische Medizin und plastisch-rekonstruktive Chirurgie
Unser Behandlungsangebot umfasst die gesamte Palette der ästhetischen Medizin und plastisch-rekonstruktiven Chirurgie. Jede Behandlung ist ein individueller Eingriff, der genau auf Ihre Wünsche, Bedürfnisse und Voraussetzungen abgestimmt ist.
Wir stehen für transparente und faire Preise. Die Kosten umfassen alle Massnahmen wie Vorbesprechung, Operation, Anästhesie, Aufenthalte und Nachkontrollen. Die Kosten für schönheitschirurgische Behandlungen werden nur in Ausnahmen von der Krankenversicherung übernommen. Kontaktieren Sie uns für Ihre Fragen zu den Behandlungen.
Themen und Antworten von PD Dr. Mathias Tremp
Betonte Körperformung? High Definition? VASER- Liposuktion? PD Dr. Tremp im Interview
PD Dr. Mathias Tremp erklärt, was damit gemeint ist und für wen die Anwendungen in Frage kommen: Prinzipiell eignet sich…
Mehr erfahrenBreastPerfect+ bei unerwarteten Komplikationen nach der Brustvergrösserung
Mit einer Brustvergrösserung in der Klinik von PD Dr. Tremp entscheiden Sie sich für eine sichere, kompetente und sorgfältige Behandlung.…
Mehr erfahrenIV-Drips? Infusionen? Vitamine und Nährstoffe? Detox? Anti-Aging? Fragen an PD Dr. Mathias Tremp
Bei einer Infusionstherapie werden hochwertige und essentielle Vitamine und Nährstoffe direkt in die Blutbahn verabreicht. Idealerweise lassen sich diese IV-Drips…
Mehr erfahren