Laser-Behandlungen? Haarentfernung? Behandlungen von Pigmentierung, Poren oder Rosazea? Narbenbehandlung? Fragen an PD Dr. Mathias Tremp

Die richtigen Lasergeräte eröffnen ein breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten. Dazu gehören Haarentfernung, Pigmentbehandlungen, Behandlungen von Beinvenen, Akne oder Besenreisern, Porenbehandlungen, Narbenbehandlung, Hautverjüngung oder die Behandlung von Rosacea (= Couperose).

Es gibt viele verschiedene Methoden, um feine Linien und Falten zu entfernen. Alle Methoden regen die Haut an, neue und jünger aussehende Haut zu produzieren und führen zu einer Kontraktion und Straffung der Haut. Dermabrasion und chemische Peelings werden häufig verwendet, aber energiebasierte Methoden mit Radiofrequenz, Laser oder Licht sind noch effektiver.

Was ist eine Laserbehandlung?

Die Lasertherapie bezieht sich auf die Anwendung von fokussierter Lichtstrahlung in der Medizin.

Die Kombination von zwei Wellenlängen in einem System (Nd:YAG- und KTP-Laser) ermöglicht die Behandlung aller vaskulären Läsionen bei allen Hauttypen.

Die patentierte IntelliTrak-Technologie sorgt für eine gleichmäßige und schnelle Energieabgabe bei der gewählten Überlappung.

Die Temperaturmessung liefert Echtzeit-Feedback zur Überwachung der Behandlungseffektivität und sicherer Endpunkte. Darüber hinaus ermöglicht die integrierte kryogene Kühlung schmerzarme Sitzungen, die die Haut mit maximaler Wirksamkeit kühlen und betäuben.

Welche Behandlungen können durchgeführt werden?

Die folgenden Laserbehandlungen können durchgeführt werden:

  • Portweinflecken
  • Rosazea (= Couperose)
  • Besenreiser
  • Sonnenschäden
  • Hämangiom ( = Blutschwämmchen)
  • Hautverjüngung
  • Porenbehandlung
  • Pigmentveränderungen/Melasma
  • Behandlung von Akne
  • Behandlung von Narben

Welche Behandlungen können durchgeführt werden?

Die Haarentfernung mit modernen und hochprofessionellen Lasergeräten ist eine Behandlung zur dauerhaften Entfernung. Mit Hilfe der Lasertherapie wird das Haar an den Haarwurzeln zerstört.

Wir verwenden einen langgepulsten 532nm KTP & 1064nm Nd:YAG-Laser mit den neuesten Technologien wie kryogener Kühlung, variabler Pulsfolgetechnologie und Echtzeit-Temperaturmessung.

Die fokussierten Laserstrahlen zerstören dauerhaft das Haar und die Haarwurzel im behandelten Bereich. Es sind 4 bis 10 Sitzungen im Abstand von 6 bis 8 Wochen erforderlich.

Wie funktioniert die Behandlung von Rosacea Couperose?

Rosazea ist eine entzündliche Hauterkrankung des Gesichts, die zunächst mit einer verstärkten Rötung der Haut einhergeht. Anschließend können Entzündungen wie Pusteln oder Papeln auftreten, die zu erheblichen Beeinträchtigungen führen können.

Als Ursache für die Rosazea werden eine gestörte Durchblutung im Gesichtsbereich oder bestimmte Hautmilben vermutet. Sonnenexposition oder zu fettige Cremes können zu einer Verschlimmerung führen. Mit dem langgepulsten 532nm KTP & 1064nm Nd:YAG-Laser kann die Hautrötung erfolgreich behandelt werden, für ein gutes Ergebnis sind mehrere Sitzungen erforderlich.

Wie funktioniert die Haarentfernung?

Die Entfernung oder dauerhafte Reduzierung unerwünschter Haare durch Laserlicht beruht auf dem wissenschaftlichen Prinzip der selektiven Photothermolyse. Wenn die richtige Wellenlänge des Laserlichts auf das Haar im Behandlungsbereich angewendet wird, absorbiert das Melanin im Haar das Licht, das in Wärmeenergie umgewandelt wird. Der Aufbau von Wärmeenergie führt zur Zerstörung der Haarfollikel und der damit verbundenen Stammzellen und der dermalen Papillen, während die umliegende Haut unbeschädigt bleibt. Einige Follikel sind nur beschädigt oder können nachwachsen. Daher sind zahlreiche Behandlungen erforderlich, um unerwünschte Haare effektiv zu reduzieren oder zu entfernen und ein dauerhaftes Ergebnis zu erzielen.

Um unerwünschte Haare erfolgreich durch eine Laserbehandlung zu entfernen, muss die Energie vorsichtig eingesetzt werden, so dass die Haarfollikel geschädigt, aber die umliegende Haut und das Gewebe geschont werden. Dies kann je nach den individuellen Merkmalen jedes Patienten wie Hautfarbe, Haarfarbe und Haardicke mehr oder weniger schwierig sein. Bei der Behandlung von Haaren mit einem Laser können diese Merkmale berücksichtigt werden, indem Behandlungsparameter wie Fluenz, Pulsbreite und Wiederholungsrate angepasst werden.

Behandlung von feinen Falten und Fältchen oder Aknenarben?

Mit zunehmendem Alter nimmt die Qualität und Elastizität der Haut ab, was zu feinen Linien und Falten führt. Auch der Verlust von Volumen im Gesicht trägt zu den Zeichen der Hautalterung bei.

Die Hautalterung wird durch die genetische Veranlagung bestimmt, aber auch andere Faktoren wie Rauchen, regelmäßige oder übermäßige Sonnenbäder oder schlechte Ernährung beschleunigen die Faltenbildung. Das Skin Resurfacing ist eine häufig angewandte Methode zur Reduzierung von Falten oder feinen Linien und zur Behandlung schlaffer Haut.

Die Laserbehandlung regt die Haut an, neue und jünger aussehende Haut zu produzieren und führt zu einer Kontraktion und Straffung der Haut. Die Behandlung kann als Monotherapie oder als Kombinationstherapie eingesetzt werden - zum Beispiel in Verbindung mit einem Facelift. Für optimale Ergebnisse sollten mehrere Laserbehandlungen (im Durchschnitt 3 Behandlungen) durchgeführt werden.

Wie funktioniert die Behandlung von Pigmentveränderungen oder Melasmen?

Die Entstehung von Altersflecken, Sommersprossen, Muttermalen und anderen Formen der gutartigen Pigmentierung wird durch eine Vielzahl von Umweltfaktoren wie Sonneneinstrahlung, genetische Veranlagung und den natürlichen Alterungsprozess der Haut beeinflusst. Ihre Größe, Form und Anzahl sind völlig individuell. Die Laserenergie wird auf die Pigmente (oder im Falle von Muttermalen auch auf das Gefäßgewebe) gerichtet und bricht sie auf.

Die abgestorbenen Hautzellen werden dann durch die natürlichen Prozesse des Körpers entfernt. Diese Art der Behandlung ist mit einer minimalen Schädigung der Haut und des Gewebes in der umliegenden Hautregion verbunden. Der Schwierigkeitsgrad dieser Behandlung hängt von Faktoren wie der Hautfarbe des Patienten sowie der Größe, Art und Anzahl der Pigmentflecken ab. In manchen Fällen sind mehrere Behandlungen erforderlich.

Ist die Behandlung schmerzhaft?

Vor der Behandlung tragen wir auf Wunsch eine Betäubungscreme für etwa 20-30 Minuten auf. Darüber hinaus sorgt die integrierte kryogene Kühlung für schmerzarme Sitzungen, bei denen die Haut mit maximaler Wirksamkeit gekühlt und betäubt wird.

Gibt es alternative rsp. kombinierte Behandlungsmethoden?

Die Laserbehandlung kann mit einem Vampir-Lifting mit Eigenblut des Patienten oder mit einer Eigenfettbehandlung rsp. einem Facelifting kombiniert werden.

Die Sklerotherapie mit Schaumtherapie kann zur Behandlung von blauen Besenreisern eingesetzt werden. Eine alternative Behandlungsmethode zur Faltenreduzierung und Gesichtsstraffung ist die Behandlung mit der einzigartigen GENIUS-Technologie, die die Kollagenproduktion in Ihrer Haut stimuliert.

Mit hochintensiver fokussierter Radiofrequenz können beeindruckende Ergebnisse erzielt werden. GENIUS nutzt die körpereigene Reaktion, um Ihre Haut zu straffen. Die Energie wird über vergoldete Mikronadeln direkt in Ihre Dermis geleitet. Die Abgabe der Energie stimuliert das natürliche Wachstum von Kollagen und Elastin. Diese einzigartige und innovative Technologie schützt die obere Hautschicht und ermöglicht die Behandlung aller Hauttypen.

Eine alternative Option für die Behandlung von Pigmentflecken rsp. Melasma oder Falten ist das TCA-Peeling (Trichloressigsäure). TCA-Peeling ist eine sanfte, nicht-chirurgische Technologie zur Behandlung von Gesichtsnarben, Hautunregelmäßigkeiten, kleinen Fältchen oder sonnenbedingten Hautschäden rsp. Melasma oder Chloasma.

 

Was muss ich vor der Behandlung beachten?

Wir empfehlen Ihnen, sich vor der Laserhaarentfernung nicht zu sonnen und, wenn möglich, zur Behandlung nicht gebräunt zu erscheinen. Für die Laserhaarentfernung sollten die zu behandelnden Bereiche vorher gründlich rasiert werden. Bitte tragen Sie für Ihre Gesichtsbehandlung kein Make-up.

Was sind die Risiken der Behandlung?

Unmittelbar nach der Behandlung kann eine leichte Rötung in den behandelten Regionen auftreten. Diese sind ganz normal und dauern in der Regel nur ein paar Stunden an. Gelegentlich kann die Rötung auch etwas ausgeprägter sein. Wenn dies bei Ihnen der Fall ist, sollten Sie nicht kratzen, sondern die Haut von selbst abheilen lassen.

Wir können Sie über die richtige Hautpflege beraten. Im Verlauf einer Laserbehandlung kann es bei unsachgemäßer Behandlung zu Verbrennungen kommen. Außerdem kann es zu Pigmentverschiebungen, Rötungen oder Schwellungen kommen, weshalb nach der Behandlung ein konsequenter Sonnenschutz SPF 50 erforderlich ist. Während der Laserbehandlung ist es wichtig, die Augen zu schützen, um keine Schäden zu verursachen.

 

Was ist nach der Behandlung zu beachten?

Unmittelbar nach der Behandlung können Sie wieder arbeiten, Kontakte knüpfen und ganz normal Sport treiben. Die besten Ergebnisse werden mit nicht gebräunter Haut erzielt. Deshalb sollten Sie zwischen den Behandlungen die Sonnenexposition im Behandlungsbereich nach Möglichkeit vermeiden bzw. einen Sonnenschutz LSF 50 auftragen.

Die Haare sollten für mindestens 4 Wochen nicht gezupft oder gewachst werden. Die ideale Zeit für eine Laserbehandlung ist der Herbst bis zum Frühjahr.

 

Ergebnis? Wie viele Behandlungen sind notwendig?

Nach einer Laserbehandlung werden Sie sofort Ergebnisse feststellen. Je nach Ausgangssituation wird das Endergebnis (glatte, weiche und haarfreie Haut, verfeinerte Poren, deutliche Reduzierung der Falten) nach 4 bis 10 Behandlungen erreicht.

Die Behandlung unerwünschter Pigmente und die Stimulierung der hauteigenen Kollagenproduktion ist ein allmählicher Prozess, der möglicherweise mehrere Sitzungen erfordert, um effektive Ergebnisse zu erzielen. Die Anzahl der erforderlichen Sitzungen hängt von der Art und dem Schweregrad Ihres ästhetischen Problems ab. Empfohlen werden 1-3 Behandlungssitzungen.

Wie hoch sind die Kosten für Laserbehandlungen?

Die Kosten für eine Behandlung werden je nach Region und Schweregrad im Voraus vereinbart (von CHF 150.- bis CHF 3'000.- pro Behandlung). In der Regel werden Pakete von 6 - 12 Behandlungen vereinbart, manchmal ist auch eine Jahrespauschale angemessen.

Die Bezahlung erfolgt direkt nach der Behandlung, bevorzugte Zahlungsmöglichkeiten sind Bargeld, Maestro oder Kreditkarte (oder Postcard). Leider können wir keine Ratenzahlungen oder Zahlungen per Rechnung akzeptieren.