Datenschutzbestimmungen

Impressum

TREMP PLASTIC SURGERY AG
PD Dr. med. Mathias Tremp
Klinik Hirslanden - Lorze Medical Center Dorfplatz 1 - CH-6330 Cham

Alle Rechte vorbehalten

Der gesamte Inhalt dieser Website ist urheberrechtlich als Eigentum von Dr. med. Mathias Tremp geschützt. Alle Rechte vorbehalten bei TREMP PLASTIC SURGERY AG | Cham (Zug) & Zürich in der Schweiz.

Allgemeine Nutzungsbedingungen

1. Umfang

Diese Website wird von der TREMP PLASTIC SURGERY AG in Cham (WEBSITE oder "wir", "uns") betrieben. Die WEBSITE ist für alle Personen bestimmt, die auf sie zugreifen. Für die WEBSITE und die Allgemeinen Nutzungsbedingungen gelten die einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen der Schweiz. Personen, die auf die WEBSITE zugreifen (BENUTZER oder "Sie"), erklären sich mit den folgenden Bedingungen einverstanden und akzeptieren insbesondere den Haftungsausschluss (Abschnitt 7).

2. Änderung der Nutzungsbedingungen

Änderungen oder Ergänzungen dieser allgemeinen Nutzungsbedingungen und des Inhalts dieser WEBSITE können jederzeit ohne Vorankündigung vorgenommen werden und treten unmittelbar nach Veröffentlichung auf dieser WEBSITE in Kraft.

3. Zugang und Verfügbarkeit

Der BENUTZER hat keinen Anspruch auf Zugang zu dieser WEBSITE und auf die fehlerfreie technische Verfügbarkeit der WEBSITE. Wir können den Zugang zur WEBSITE jederzeit und ohne Vorankündigung sperren oder einschränken.

4. Inhalt

Die Inhalte auf dieser WEBSITE (INHALT) dienen ausschließlich der allgemeinen Information über uns und unsere Dienstleistungen sowie der allgemeinen Information über medizinische Themen. Die auf dieser WEBSITE enthaltenen Informationen über unsere Dienstleistungen stellen keinen verbindlichen Antrag oder ein Angebot an den NUTZER dar.

Alle INHALTE dieser WEBSITE können von uns jederzeit und ohne Vorankündigung geändert, ergänzt oder entfernt werden.

Medizinische Informationen
Der BENUTZER wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die medizinischen Informationen auf dieser WEBSITE in keiner Weise eine persönliche Beratung und/oder Untersuchung durch einen Arzt oder eine qualifizierte medizinische Fachkraft ersetzen können.

Inhalte Dritter
Die WEBSITE bietet Dritten die Möglichkeit, ihre eigenen Beiträge an ausgewiesenen Stellen zu veröffentlichen. Für den Inhalt dieser Beiträge sind ausschließlich die Einsender verantwortlich.

Interaktive Angebote
Bei der Nutzung interaktiver Angebote der WEBSITE, z.B. dem Versand von E-Cards, ist allein der NUTZER für die von ihm übermittelten Inhalte verantwortlich. Die Übermittlung von sitten- oder rechtswidrigen Inhalten sowie die Übermittlung von Inhalten an dem NUTZER unbekannte Adressaten (z.B. die Zusendung von Werbung) ist untersagt. Wir können die Übermittlung der Inhalte des NUTZERS ohne Benachrichtigung des NUTZERS und in jedem Fall ohne Angabe von Gründen unterlassen.

Links
Diese WEBSITE enthält Links zu den Websites anderer Anbieter. Diese Links werden dem BENUTZER der WEBSITE lediglich als Annehmlichkeit zur Verfügung gestellt und stellen keine Befürwortung des Inhalts einer anderen Website dar. Wir können grundsätzlich keine Verantwortung für eine Website eines anderen Anbieters übernehmen. Die Aktivierung eines Links erfolgt daher auf eigenes Risiko des BENUTZERS. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien jeder mit unserer WEBSITE verlinkten Website eines Dritten zu prüfen, um festzustellen, wie Ihre persönlichen Daten verwendet werden.

5. Urheberrechte

Alle INHALTE sind durch Marken-, Patent-, Urheber- und andere geistige Eigentumsrechte geschützt und sind unser Eigentum. Die Rechte von Dritten sind vorbehalten.

Der BENUTZER darf die INHALTE nur für den privaten Gebrauch anzeigen, speichern, drucken und kopieren. Dabei dürfen die INHALTE vom NUTZER nicht verändert werden und alle Hinweise auf Urheber- und Markenrechte müssen erhalten bleiben. Jede weitere Verwendung der INHALTE oder von Teilen davon bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung.

Insbesondere sind sie ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von uns verboten:

jede Form der Weiterverbreitung, Weitergabe, Anpassung und Vervielfältigung der INHALTE oder von Teilen davon zu kommerziellen Zwecken;
jede Form der Veröffentlichung der INHALTE oder von Teilen davon sowie jede Form der Veröffentlichung von abgeleiteten Werken, die im Wesentlichen auf den INHALTEN oder Teilen davon beruhen, auch zu nichtkommerziellen Zwecken;
die Verknüpfung anderer Websites mit den INHALTEN oder Teilen davon durch Links.

Ausgenommen sind speziell gekennzeichnete Bilder und Texte im Bereich "Medieninformationen", die ausschließlich und nur in direktem Zusammenhang mit der Medienberichterstattung über uns ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung verwendet werden dürfen. Die ausdrückliche Angabe der Quelle ist eine Voraussetzung.

6. Datenschutz

Informationen zum Datenschutz und zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch uns finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen (siehe unten).

7. Haftungsausschluss

Wir prüfen die INHALTE auf ihre Richtigkeit und Aktualität. Wir können jedoch keine Garantie für die Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der Inhalte übernehmen. Jegliche Haftung für Schäden, die dem BENUTZER oder Dritten durch die Nutzung der INHALTE entstehen, wird von uns abgelehnt.

Darüber hinaus können wir nicht garantieren, dass die WEBSITE frei von Viren oder anderen schädlichen Komponenten ist und haften nicht für Schäden, die dem BENUTZER oder Dritten daraus entstehen.

8. Anwendung von Recht und Gerichtsstand

Es gilt ausschließlich Schweizer Recht. Sollten eine oder mehrere dieser Nutzungsbedingungen aufgrund gesetzlicher Bestimmungen, Vorschriften oder Gesetzesänderungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleiben alle anderen Nutzungsbedingungen in Kraft und es gilt diejenige wirksame Bestimmung, die dem mit der unwirksamen Bestimmung verfolgten Zweck am nächsten kommt. Ausschließlicher Gerichtsstand ist Zug (Schweiz).

Datenschutzbestimmungen

1. Einführung

Diese Website (WEBSITE) wird von der TREMP PLASTIC SURGERY AG (WEBSITE oder "wir", "uns") betrieben. Wir nehmen den Schutz von persönlichen Daten sehr ernst. Wir möchten, dass Sie wissen, welche Daten wir erheben, speichern und verarbeiten. Dabei halten wir uns an die Anforderungen der geltenden Datenschutzgesetze.

2. Wer ist die verantwortliche Stelle in Bezug auf den Datenschutz?

Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten ist die TREMP PLASTIC SURGERY AG.

3. Welche Daten werden gesammelt und verarbeitet und zu welchen Zwecken?

A. Allgemein

Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies für die Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Dienste erforderlich ist. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in Fällen, in denen die Einholung einer vorherigen Einwilligung aus sachlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften erlaubt ist.

Wir verarbeiten Ihre Daten für verschiedene Zwecke, die sich in die folgenden Kategorien einteilen lassen:

i. Dienstleistungen: Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für den Zweck, für den Sie uns diese im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen freiwillig zur Verfügung gestellt haben.
ii. Kommunikation: Wir speichern und verarbeiten personenbezogene Daten zum Zwecke der Bereitstellung, Verwaltung und Durchführung von Kundenkommunikation per Post, Telefon und über elektronische Kommunikation. Dazu gehört auch die Organisation und Durchführung von Markt- und Meinungsumfragen.
iii. Analyse: Die Nutzung der WEBSITE kann aufgezeichnet und im Hinblick auf Ihre Bedürfnisse und Interessen auf individueller oder anonymer Basis analysiert werden (siehe auch unten unter Cookies oder Webanalyse). Um Ihnen gezielte Informationen über Produkte oder Dienstleistungen zukommen zu lassen, verwenden wir Auswertungstools (siehe unten). Darüber hinaus können wir diese Daten - insbesondere für Marketingzwecke - mit anderen Daten von uns verknüpfen und analysieren.
iv. Direktmarketing: Wir möchten unnötige Werbung vermeiden, indem wir Erkenntnisse aus der Analyse des Nutzerverhaltens für individualisiertes und personalisiertes Direktmarketing nutzen. Wir behalten uns daher vor, Ihre Daten zu verarbeiten, um Ihnen individualisierte und personalisierte Werbung und maßgeschneiderte Angebote auf unseren Websites, Apps für mobile Geräte, E-Mail-Marketing oder unseren Kanälen auf Internetplattformen oder sozialen Medien zukommen zu lassen.
v. Statistiken: Wir erstellen statistische Auswertungen auf der Grundlage anonymisierter Nutzerdaten. Dies dient der kontinuierlichen Verbesserung unserer WEBSITE und unserer Dienstleistungen.

B. Aktivität und Nutzungsdaten

Bei jedem Aufruf unserer WEBSITE sammelt unser System automatisch Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Computers. Die folgenden Daten werden erfasst:

(1) Informationen über den verwendeten Browsertyp und die Browserversion.
(2) Das Betriebssystem des Nutzers
(3) Der Internet Service Provider des Nutzers
(4) Die anonymisierte IP-Adresse des Nutzers
(5) Datum und Uhrzeit des Zugriffs
(6) Websites, von denen aus das System des Nutzers auf unsere WEBSITE zugreift
(7) Websites, auf die das System des Nutzers über unsere WEBSITE zugreift
(8) Sprach- und Ländereinstellungen
(9) Standortbezogene Daten

C. Persönliche Daten, die Sie uns online zur Verfügung stellen

Dabei kann es sich um Daten handeln, die Sie uns z.B. durch das Ausfüllen von Online-Formularen oder Registrierungen zur Verfügung stellen, wie z.B. die Bestellung von Newslettern oder anderen Informationsmaterialien oder die Installation von Apps. Zu diesen personenbezogenen Daten gehören Ihr Name, Vorname, Geburtsdatum oder Alter, Geschlecht, Adresse, Telefonnummern, E-Mail-Adressen, bei uns aufgenommene Fotos und Videos, Fotos, die Sie uns zur Verfügung stellen, Kundennummern, Zahlungsmittel und Sprachpräferenzen. Über Art und Umfang sowie den Zweck der Datenverarbeitung, die Dauer der Speicherung und Ihre Widerspruchsrechte informieren wir Sie bei Ihrer Anmeldung oder Bestellung und verweisen auf diese Datenschutzerklärung.

D. Persönliche Daten im Zusammenhang mit der Kommunikation

Per Telefon, Fax, E-Mail, Sprachnachrichten, Textnachrichten (SMS), Bildnachrichten, Videonachrichten oder Instant Messaging. Wenn Sie über die angebotenen Kontaktmöglichkeiten mit uns in Verbindung treten, werden Ihre Angaben und Inhalte gespeichert, damit sie zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage verwendet werden können. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergegeben. Wenn Sie einen Beitrag oder Kommentar auf dieser WEBSITE hinterlassen, werden Ihre IP-Adresse sowie das Datum und die Uhrzeit der Anmeldung gespeichert. Dies dient der Sicherheit des Websitebetreibers: Wenn Ihr Text gegen das Gesetz verstößt, möchte er in der Lage sein, Ihre Identität zu ermitteln.

E. Nutzung unseres Kontaktformulars

Für Fragen und Terminvereinbarungen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular zu kontaktieren. Dabei ist es erforderlich, eine gültige E-Mail-Adresse anzugeben, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und damit wir sie beantworten können. Weitere Angaben können freiwillig gemacht werden. Die Datenverarbeitung zum Zweck der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt gemäß dem DSG auf der Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Zustimmung. Die für die Benutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage automatisch gelöscht.

Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit Ihnen erfolgt auf der Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung gemäß DSG. Der Anbieter WordPress ist ein US-amerikanisches Unternehmen mit Sitz in San Francisco (WordPress, 29th Street, 343, San Francisco, California, 94110). Die Nutzung von WordPress erfolgt im Interesse der Bereitstellung einer Online-Terminbuchungsfunktion.

F. Nutzung unseres Terminbuchungstools

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, einen Termin über das auf der Website bereitgestellte Buchungstool zu buchen. Um die Funktionen nutzen zu können, ist es notwendig, Name, gültige E-Mail-Adresse, Telefonnummer und andere Informationen zur Kontaktaufnahme zu speichern. Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt gemäß DSG auf der Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung. Die für die Benutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage automatisch gelöscht.

Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Terminbuchung bei uns erfolgt auf der Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung gemäß DSG. Der Anbieter Squarespace ist ein US-Unternehmen mit Sitz in New York City (Squarespace, Inc. 225 Varick Street, 12th Floor New York, NY 10014). Squarespace wird im Interesse der Bereitstellung einer Online-Terminbuchungsfunktion verwendet.

G. Nutzung unseres WhatsApp-Kontakts

Für Fragen und Terminvereinbarungen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, uns über eine auf der Website angegebene Telefonnummer per WhatsApp zu kontaktieren. In diesem Fall ist es notwendig, eine gültige Handynummer anzugeben, um die Anfrage beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig gemacht werden.

Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt gemäß DSG auf der Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung. Die von uns für die Nutzung des WhatsApp-Kontakts erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung Ihrer Anfrage automatisch gelöscht.

Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit Ihnen erfolgt auf der Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung gemäß DSG. Der Anbieter WhatsApp ist ein US-Unternehmen mit Sitz in Mountain View, Kalifornien (USA). Die Nutzung von WhatsApp erfolgt im Interesse der Bereitstellung einer Online-Terminbuchungsmöglichkeit.

4. Verwendung von Cookies

Unsere WEBSITE verwendet Cookies. Cookies sind Textdateien, die im Internetbrowser oder vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Benutzers gespeichert werden. Wenn ein Benutzer auf eine Website zugreift, kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Benutzers gespeichert werden. Dieses Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht.

Wir verwenden Cookies, um unsere Website benutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer WEBSITE erfordern, dass der aufrufende Browser auch nach einem Wechsel der WEBSITE identifiziert werden kann. Die folgenden Daten werden in den Cookies gespeichert und übermittelt:

  • Log-in Informationen
  • Informationen über den verwendeten Browsertyp und die Version
  • Das Betriebssystem des Benutzers
  • Der Internetdienstanbieter des Benutzers
  • Die anonymisierte IP-Adresse des Benutzers
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Websites, von denen aus das System des Nutzers auf unsere WEBSITE zugreift
  • Websites, die vom System des Benutzers über unsere WEBSITE aufgerufen werden
  • Sprach- und Ländereinstellungen
  • Standortbezogene Daten

Wir verwenden auf unserer WEBSITE auch Cookies, die eine Analyse des Surfverhaltens des Benutzers ermöglichen. Auf diese Weise können die folgenden Daten übertragen werden:

  • Eingegebene Suchbegriffe
  • Häufigkeit der Seitenaufrufe
  • Nutzung der Website-Funktionen
  • Suchergebnisse

Beim Aufrufen unserer WEBSITE wird der Nutzer über die Verwendung von Cookies zu Analysezwecken informiert und seine Zustimmung zur Verarbeitung der in diesem Zusammenhang verwendeten personenbezogenen Daten eingeholt. In diesem Zusammenhang erfolgt auch ein Hinweis auf diese Datenschutzrichtlinie. Die Nutzung von interaktiven Angeboten ist nur mit Cookies möglich.

Der Zweck der Verwendung technisch notwendiger Cookies besteht darin, die Nutzung von Websites für die Benutzer zu vereinfachen. Einige Funktionen unserer WEBSITE können ohne die Verwendung von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es notwendig, dass der Browser auch nach einem Wechsel der Website wiedererkannt wird. Die Verwendung der Analyse-Cookies dient außerdem dem Zweck, die Qualität unserer WEBSITE und ihrer Inhalte zu verbessern. Durch die Analyse-Cookies erfahren wir, wie die WEBSITE genutzt wird und können so unser Angebot ständig optimieren.

Cookies werden auf dem Computer des Nutzers gespeichert und von diesem an unsere WEBSITE übermittelt. Daher haben Sie als Nutzer auch die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Indem Sie die Einstellungen in Ihrem Internetbrowser ändern, können Sie die Übertragung von Cookies deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Dies kann auch automatisch geschehen. Wenn Sie Cookies für unsere WEBSITE deaktivieren, können Sie möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der WEBSITE in vollem Umfang nutzen.

5. Wie verwenden wir Webanalyse-Technologien?

Wir verwenden sogenannte Webanalyse- oder Tracking-Technologien, um unser Internetangebot ständig zu verbessern. Je nach Anbieter des Webanalysetools können sich dessen Server im Ausland befinden. Siehe auch "Weitergabe Ihrer Daten" unten.

Wir verwenden hauptsächlich Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Um Google Analytics zu deaktivieren, bietet Google ein Browser-Add-on an: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen (siehe oben). Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser WEBSITE (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den Vereinigten Staaten übertragen und dort gespeichert.

Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der WEBSITE auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird Ihre IP-Adresse nicht mit anderen von Google gespeicherten Daten in Verbindung bringen und sie nur in anonymisierter Form an uns weitergeben.

Sie können die Verwendung von Cookies verweigern, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser vornehmen. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht die volle Funktionalität dieser Website nutzen können.

Google hält sich an das Privacy Shield und ist beim Privacy Shield Programm des U.S. Department of Commerce registriert und verwendet die gesammelten Informationen, um die Nutzung unserer WEBSITE auszuwerten, um diesbezügliche Berichte für uns zu erstellen und um weitere damit verbundene Dienstleistungen für uns zu erbringen. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie bitte https://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html. Durch die Nutzung dieser WEBSITE erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Wir verwenden auch Google AdWords, einen Analysedienst von Google, und Conversion Tracking als Teil von Google AdWords. Google AdWords platziert ein Cookie für das Conversion Tracking auf der Festplatte Ihres Computers (sog. "Conversion Cookie"), wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und werden nicht zur persönlichen Identifizierung verwendet. Wenn Sie bestimmte Seiten auf unserer WEBSITE besuchen, können Google und wir erkennen, dass Sie auf die Anzeige geklickt haben und zu dieser Seite weitergeleitet wurden.

Wenn Sie nicht am Tracking teilnehmen möchten, können Sie das Setzen eines dafür erforderlichen Cookies ablehnen - zum Beispiel über eine Browser-Einstellung, die das automatische Setzen von Cookies generell deaktiviert - oder Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain "googleleadservices.com" blockiert werden.

Die mit Hilfe von Conversion-Cookies gewonnenen Informationen werden zur Erstellung von Statistiken verwendet. Durch diese Statistiken erfahren wir die Gesamtzahl der Nutzer, die auf die von Google geschaltete Anzeige geklickt und eine mit einem Conversion-Tracking-Tag versehene Seite aufgerufen haben.

Zusätzlich zum Conversion Tracking verwenden wir auch die Funktionen

  • Wiedervermarktung
  • Zielgruppen mit gemeinsamen Interessen
  • Benutzerdefinierte Zielgruppen mit gemeinsamen Interessen
  • Kaufbereite Zielgruppen
  • ähnliche Zielgruppen
  • demografischer und geografischer Schwerpunkt.

Mit der Remarketing-Funktion von Google und anderen Anbietern erreichen wir Nutzer, die unsere WEBSITE bereits besucht haben. So können wir unsere Werbung Zielgruppen präsentieren, die bereits an unseren Produkten oder Dienstleistungen interessiert sind. AdWords ermittelt außerdem anhand des Nutzerverhaltens auf Websites im Werbenetzwerk von Google ("Display-Netzwerk") in den letzten 30 Tagen und mit Hilfe der kontextbezogenen Suchmaschine, welche gemeinsamen Interessen und Eigenschaften die Nutzer unserer WEBSITE haben. Auf der Grundlage dieser Informationen findet AdWords dann neue potenzielle Kunden für Marketingzwecke, deren Interessen und Eigenschaften denen der Nutzer unserer WEBSITE ähneln. Das zielgruppenspezifische Remarketing erfolgt durch die kombinierte Verwendung von Cookies, z.B. Google Analytics Cookies und Google DoubleClick Cookies.

6. Soziale Medien

A. Wir nutzen soziale Medien, um unsere Arbeit über gängige und aktuelle Kommunikationskanäle vorzustellen. Jedes soziale Medium hat seine eigenen Richtlinien, nach denen Ihre persönlichen Daten verarbeitet werden, wenn Sie seine Seiten besuchen. Wenn Sie sich zum Beispiel eines unserer Videos auf YouTube ansehen, müssen Sie ausdrücklich zustimmen, dass Cookies auf der YouTube-Seite akzeptiert werden. Das Gleiche gilt für Twitter, Facebook, Instagram, Pinterest, XING und LinkedIn. Wenn Sie Bedenken oder Fragen zur Verwendung Ihrer persönlichen Daten haben, sollten Sie die Datenschutzrichtlinien dieser Dienste sorgfältig lesen, bevor Sie sie nutzen. B. Auf unseren Seiten sind Plug-Ins von verschiedenen Anbietern wie Facebook, Twitter, LinkedIn und Google+ integriert. Die Plug-ins sind mit dem Logo des Anbieters gekennzeichnet und können z.B. Like-Schaltflächen, eine Google+-Schaltfläche oder eine Twitter-Schaltfläche sein (eine Übersicht der Plug-ins von Facebook finden Sie z.B. hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/). Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plug-in eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Anbieter hergestellt. Der entsprechende Anbieter erhält dadurch die Information, dass Sie unsere Seite mit Ihrer IP-Adresse besucht haben. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhalten. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung Ihrer Daten durch den Anbieter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der Anbieter.

7. Offenlegung Ihrer Daten

Durch die Nutzung der WEBSITE und ihrer Dienste erklärt sich der Nutzer damit einverstanden, dass seine Daten an Dritte übermittelt und von diesen verarbeitet werden können. Dies kann nicht nur zur Erfüllung des von ihm angegebenen Zwecks geschehen, sondern auch aus Gründen der konzernweiten Buchhaltung, des Berichtswesens, der Optimierung von IT-Diensten und des Marketings. Dabei achten wir auf die Einhaltung der Grundsätze des schweizerischen Datenschutzrechts oder eines gleichwertigen Schutzniveaus im Ausland. Unabhängig davon, ob wir selbst oder andere Unternehmen der Gruppe die Daten des Nutzers speichern und/oder verarbeiten, dürfen deren Mitarbeiter die Daten nur dann einsehen oder verarbeiten, wenn dies für die Erfüllung ihrer Aufgaben im Konzernunternehmen erforderlich ist.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch an Dritte weitergeben, um technische oder organisatorische Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen, die wir zur Erfüllung der vorgenannten Zwecke oder unserer sonstigen Geschäftsaktivitäten benötigen. Unsere Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, die personenbezogenen Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Wir verlangen von unseren Dienstleistern auch die Einhaltung technischer und organisatorischer Maßnahmen, die den Schutz personenbezogener Daten gewährleisten. Wenn die Dienstleister in Ländern ansässig sind, in denen die geltenden Gesetze kein mit dem Schweizer Recht vergleichbares Schutzniveau für personenbezogene Daten vorsehen, stellen wir vertraglich sicher, dass die betreffenden Dienstleister das Schweizer Datenschutzniveau einhalten.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch offenlegen, wenn wir dazu verpflichtet sind, um geltende Gesetze und Vorschriften einzuhalten, im Falle von Gerichtsverfahren, auf Verlangen der zuständigen Gerichte und Behörden oder wie anderweitig gesetzlich vorgeschrieben, oder wenn wir glauben, dass es zum Schutz und zur Verteidigung unserer Rechte oder unseres Eigentums notwendig ist.

8. Wie lange werden meine Daten gespeichert?

Alle gespeicherten personenbezogenen Daten werden - sobald sie für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr benötigt werden, der Nutzungsvertrag beendet ist oder Sie dies verlangen - unverzüglich und unwiederbringlich gelöscht, es sei denn, wir sind gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet. Aggregierte oder anonymisierte Daten, die keinen Rückschluss auf den Nutzer zulassen, können jedoch für interne Zwecke verwendet werden.

9. Wie schützen wir Ihre Daten?

Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz sowohl von uns als auch von externen Dienstleistern, die für uns tätig sind, beachtet werden. Bei der unverschlüsselten Übertragung in einem offenen Netz (z.B. wenn Sie uns Nachrichten oder andere Informationen schicken) können Daten von unbefugten Dritten gelesen, verändert oder zerstört werden. Jegliche Übertragung von Daten zur oder von der WEBSITE erfolgt daher auf eigenes Risiko des Nutzers.

10. Welche Rechte habe ich?

Sie sind berechtigt, jederzeit Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Darüber hinaus können Sie jederzeit von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen die Berichtigung, Übertragung, teilweise oder vollständige Löschung und Sperrung einzelner personenbezogener Daten verlangen, sofern diesem Verlangen keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Darüber hinaus haben Sie unter bestimmten Voraussetzungen das Recht, eine Beschwerde bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen .

Sie können auch jederzeit ohne Angabe von Gründen von Ihrem Recht Gebrauch machen , der Datenverarbeitung zu widersprechen.

Sie können Ihre Einwilligung in das Angebot von Informationen und Werbung per Newsletter oder die Registrierung für andere Dienste jederzeit im jeweiligen Newsletter oder auf der sonstigen Registrierungsseite widerrufen.

11. Wie soll diese Erklärung aktualisiert werden?

Teile der Datenschutzerklärung können von uns geändert oder aktualisiert werden, ohne dass wir Sie davon in Kenntnis setzen müssen. Im Falle von wichtigen Änderungen werden Sie entsprechend informiert. Bitte überprüfen Sie die Datenschutzrichtlinie in jedem Fall, um über mögliche Änderungen oder Aktualisierungen auf dem Laufenden zu sein.

12. Änderung und Aktualität dieser Datenschutzrichtlinie

Aufgrund der Weiterentwicklung unserer Website und der darauf befindlichen Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher oder behördlicher Anforderungen kann es erforderlich werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website abgerufen werden.

Dieses Dokument wurde zuletzt am August 1, 2023 aktualisiert.

Ein Cookie ist ein kleines Datenelement (Textdatei), das von der Website an den von Ihnen verwendeten Browser (Chrome, Edge usw.) gesendet und auf der Festplatte Ihres Computers, Smartphones oder Tablets gespeichert wird, um sich an Informationen über Sie zu erinnern, z. B. an Ihre Spracheinstellung oder Ihre Anmeldeinformationen.

Diese Cookies werden von uns gesetzt und werden Erstanbieter-Cookies genannt. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern - das sind Cookies von einer anderen Domäne als der Domäne der Website, die Sie besuchen - für unsere Werbe- und Marketingmaßnahmen. Für zusätzliche Informationen über unsere Cookies, kontaktieren Sie uns.

Im Einzelnen verwenden wir Cookies und andere Tracking-Technologien für folgende Zwecke

  • Unterstützung für die Navigation;
  • Unterstützung bei der Registrierung für unsere Veranstaltungen, beim Einloggen und bei der Möglichkeit, Feedback zu geben;
  • Ihre Nutzung unserer Produkte, Dienstleistungen oder Anwendungen zu analysieren;
  • Unterstützung bei unseren Werbe- und Marketingmaßnahmen. (einschließlich verhaltensbasierter Werbung).

Konzept und Realisierung

von TREMP PLASTIC SURGERY AG, Mathias Tremp.

Ein großes Dankeschön geht an mein Marketingteam bei MedBrander für die Erstellung der Texte und die Marketingplanung.

Alle Rechte vorbehalten bei TREMP PLASTIC SURGERY AG, Cham (Zug) Schweiz.

Geschenkidee

Machen Sie jemandem eine besondere Freude und verschenken Sie einen Gutschein von Tremp Plastic Surgery.

Newsletter

Wir freuen uns auf Ihr Newsletter-Abonnement.

Testimonials und zufriedene Patienten

Die Meinung unserer Patienten ist für uns sehr wichtig. Wir freuen uns auf Ihr Feedback

Newsletter

Wir freuen uns auf Ihr Newsletter-Abonnement.