Gesäßstraffung

Sind die Ergebnisse der Gesäßstraffung dauerhaft?

Nach einer chirurgischen Gesäßstraffung kann es im Laufe der Jahre danach zu einer neuen, diskreten Absenkung kommen.

Brasilianisches Po-Lifting

Wenn der sogenannte "Brazilian Butt Lift" durchgeführt wurde, d.h. eine Gesäßvergrößerung und -straffung mit Eigenfettbehandlung, dann löst sich ein gewisser Prozentsatz der Fettinjektion 3 - 6 Monate nach dem Eingriff wieder auf. Das Ergebnis danach ist jedoch stabil und bleibt ein Leben lang erhalten.

Gesäßoptimierung mit Kollagenstimulation

Poly-L-Milchsäure (PLLA) ist ein kollagenstimulierendes Injektionsmittel zur Glättung, Formung und Modellierung des Gesäßes. Dieser innovative Füller aktiviert die natürliche Kollagenproduktion und schafft Volumen, das die Kurven und Konturen Ihres Körpers optimiert. Das gewonnene Volumen ist daher besonders lang anhaltend.

Nach einer kurzen Wartezeit von etwa ein paar Wochen werden die natürlich aussehenden Ergebnisse allmählich sichtbar und halten bis zu zwei Jahre lang an. Vor allem Dellen und Cellulite können reduziert werden. Je nach Bereich und Reaktion Ihres Körpers benötigen Sie zwei bis drei Sitzungen im Abstand von 4-6 Wochen, um das gewünschte Volumen zu erreichen. Die Behandlung ist praktisch schmerzfrei und wird ambulant unter örtlicher Betäubung durchgeführt.

Welche Voraussetzungen muss ich als Patientin für das Brazilian Butt Lifting erfüllen?

Wenn Sie Raucher sind, müssen Sie 4 Wochen vor und nach dem Eingriff mit dem Rauchen aufhören. Nach dem Eingriff sind regelmäßige Kontrolluntersuchungen erforderlich.

Für eine optimale Wundheilung müssen Sie für 6 - 8 Wochen ein spezielles Kompressionsmieder tragen. Nach 4 Wochen können Sie Ihre körperliche Aktivität wieder aufnehmen. Brazilian Butt Lift Fett kann überall entnommen werden und ist auch für schlanke Patienten möglich.

Sind die Narben der Gesäßstraffung sichtbar geblieben?

Die Narben werden so platziert, dass sie in einem Bikini oder in Unterwäsche nicht sichtbar sind. Wenn der Brazilian Butt Lift durchgeführt wurde, sind die Narben nach einem Jahr kaum noch sichtbar und sind nur punktförmig 4 - 5 mm groß durch die Einstichstellen.

Was sind die Risiken einer chirurgischen Gesäßstraffung?

Mögliche Risiken sind Infektionen, Hämatome oder verbreiterte Narben (1-2 %). Das größte Risiko bei der Behandlung mit Eigenfett ist die so genannte Thrombose, d. h. der Gefäßverschluss durch das Eigenfett.

Um dies zu vermeiden, wird die Eigenfettbehandlung nicht in den Muskel, sondern in das Fettgewebe injiziert. Nach der Operation tritt ein vorübergehendes Taubheitsgefühl auf, das sich in der Regel nach 6 Monaten zurückbildet.

Wie lange dauert der chirurgische Eingriff, wann kann ich wieder zur Arbeit und zum Sport zurückkehren?

Der Eingriff dauert etwa 90 Minuten bis 3 Stunden, je nach Befund und dem gewünschten Ergebnis der Operation. Die Arbeitsunfähigkeit beträgt etwa 10 - 14 Tage, nach 4 Wochen können Sie wieder leichte körperliche Aktivitäten aufnehmen.

Wann übernimmt die Versicherung einen Teil der Operationskosten?

Die Krankenkasse übernimmt die Kosten für das Verfahren nur sehr selten, gelegentlich bei Patienten nach erheblichem Gewichtsverlust. Die Behandlung mit Eigenfett ist ein kosmetischer Eingriff und muss vom Patienten selbst bezahlt werden.

Unser umfassendes Behandlungskonzept kombiniert innovative Technologien mit bewährten Methoden, um Ihre Haut effektiv zu verjüngen und zu pflegen.
Machen Sie jemandem eine besondere Freude und schenken Sie ihm einen Gutschein für eine Konsultation bei PD Dr. Tremp.

Haben Sie noch Fragen?

Vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit PD Dr. Mathias Tremp

PD Dr. med. Mathias Tremp in einer Sprechstunde

Vor jedem Eingriff ist es wichtig, dass Sie als Patient umfassend informiert sind. PD Dr. Tremp ist gerne bereit, Ihre Fragen zu beantworten und Sie über die Vorteile und Risiken des Eingriffs zu informieren.

Finden Sie heraus, ob Ihre gewünschte Operation möglich ist. Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin.