Fettabsaugung

Fettabsaugung im Gange, die Präzision und Sorgfalt bei der Körperkonturierung durch Tremp Plastic Surgery zeigt

Fettabsaugung gegen hartnäckige Fettpolster

Hartnäckige Fettpolster an Bauch, Hüften oder Oberschenkeln können sich trotz regelmäßiger Bewegung und gesunder Ernährung hartnäckig halten. Die Fettabsaugung bietet eine gezielte Lösung für diese Problemzonen.

Frauen haben oft unerwünschte Kilos an den Hüften und Oberschenkeln, während sich bei Männern das Fettgewebe typischerweise in der Bauchgegend ansammelt. Die Gewichtsreduzierung betrifft oft das Gesicht und die Brust, aber die Hüften, der Unterbauch und die Oberschenkel haben ein anderes Fettgewebe, das schwer zu beeinflussen ist.

Bekannte Problemzonen sind der Bauch, die Hüften (Love Handles), die Oberschenkel (Reiterhosen) und das Gesäß (Pobacken). Auch die männliche Brust kann als unerwünschtes Fettpolster abgesaugt werden.

Die Liposuktion ist die beliebteste ästhetische Operation in der Schweiz. Sie entfernt dauerhaft überschüssige Fettzellen und verbessert die Körperkontur.

Die langfristige Wirksamkeit hängt jedoch von der Lebensweise des Patienten ab. Nach der Operation sind die abgesaugten Fettzellen dauerhaft entfernt. Neue Fettzellen können sich nur bilden, wenn der Patient stark an Gewicht zunimmt.

Unser umfassendes Behandlungskonzept kombiniert innovative Technologien mit bewährten Methoden, um Ihre Haut effektiv zu verjüngen und zu pflegen.
Machen Sie jemandem eine besondere Freude und schenken Sie ihm einen Gutschein für eine Konsultation bei PD Dr. Tremp.

Ästhetische Brustkorrekturen? Vorher-nachher-Bilder

Nach
Vor
Ziehen

Haben Sie noch Fragen?

Vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit PD Dr. Mathias Tremp

PD Dr. med. Mathias Tremp in einer Sprechstunde

 

Vor jedem Eingriff ist es wichtig, dass Sie als Patient umfassend informiert sind. PD Dr. Tremp ist gerne bereit, Ihre Fragen zu beantworten und Sie über die Vorteile und Risiken des Eingriffs zu informieren.

Finden Sie heraus, ob Ihre gewünschte Operation möglich ist. Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin.

Fettabsaugung gegen hartnäckige Fettpolster

Die Fettabsaugung ist kein Mittel zur allgemeinen Gewichtsreduktion. Ihr Ziel ist es, die Körpersilhouette zu formen und harmonische Proportionen zu schaffen. Es ist wichtig zu wissen, dass die Fettabsaugung keine Methode zur Gewichtsreduktion ist, sondern zur Behandlung bestimmter Problemzonen eingesetzt wird.

Eine gesunde Lebensweise ist nach wie vor wichtig. Nach der Operation können Schwellungen und Blutergüsse auftreten, die jedoch mit der Zeit abklingen. Letztendlich ist das Ziel der Fettabsaugung nicht die Gewichtsreduktion, sondern eine ansprechende Körperästhetik. Nur wenn die Patienten einen gesunden Lebensstil beibehalten, werden die Ergebnisse dauerhaft sein.

Ideale Kandidaten für das Verfahren

Die folgenden Bedingungen sind ideal für eine Liposuktion:

  • Fast ideales Körpergewicht: Menschen mit hartnäckigen Fettdepots trotz eines gesunden Lebensstils.
  • Straffe, elastische Hauttextur: Gute Hautelastizität für ästhetische Ergebnisse.
  • Realistische Erwartungen: Klarheit über die Möglichkeiten und Grenzen der Liposuktion.
  • Gesunde Lebensweise: Die Bereitschaft, einen gesunden und aktiven Lebensstil zu pflegen.

Die Kandidaten sollten keine schwerwiegenden gesundheitlichen Probleme haben, die das Risiko einer Operation erhöhen könnten. Die Fettabsaugung ist besonders geeignet, um die Körperästhetik durch gezielte Konturierung zu verbessern.

Was ist eine Fettabsaugung oder Liposuktion?
Die Liposuktion ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem überschüssiges Fettgewebe entfernt wird. Dies geschieht durch kleine Einschnitte und die Verwendung einer Absaugkanüle. Das Ziel des Eingriffs ist es, hartnäckige Fettpolster zu entfernen und eine schlankere Körpersilhouette zu erreichen.
Entfernung von gutartigen Tumoren (Muttermale, Lipome, Alterswarzen)
Die Fettabsaugung ist ein invasiver Eingriff, bei dem mit gezielten Techniken Fettpolster dauerhaft entfernt und die Körperkonturen verfeinert werden. Eine spezielle Lösung wird in das Fettgewebe injiziert, um die Fettzellen aufzulockern. Die Zellen werden dann mit feinen Kanülen abgesaugt, ohne das umliegende Gewebe zu beschädigen. Je nach den individuellen Bedürfnissen und Anforderungen des Patienten werden verschiedene Techniken wie die Vaser®-Liposuktion oder die wasserstrahl-assistierte Liposuktion eingesetzt, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

Lebensstil nach einer Fettabsaugung

Nach einer erfolgreichen Fettabsaugung sind eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige körperliche Aktivität unerlässlich, um die erzielten Ergebnisse langfristig zu erhalten. Es ist ratsam, Ihren Lebensstil anzupassen und Gewohnheiten zu etablieren, die eine gesunde Körperzusammensetzung unterstützen. Dazu gehören zum Beispiel ein erhöhter Verzehr von Proteinen und Gemüse sowie ein regelmäßiges Ganzkörpertraining.

Eine sorgfältige Nachsorge und eine kontinuierliche Betreuung durch Fachexperten sind unerlässlich, um eine optimale und dauerhafte Formung des Körpers zu gewährleisten. Die Einhaltung der empfohlenen Verhaltensmaßnahmen und Nachsorgetermine nach der Operation tragen wesentlich zu einem zufriedenstellenden Langzeitergebnis bei.

Bewahrung des chirurgischen Ergebnisses
Die Fettabsaugung ist eine beliebte Methode zur Behandlung hartnäckiger Fettpolster. Typische Problemzonen sind der Unterbauch, die Beine, die Oberschenkel (Reiterhosen) und die Hüftgegend (Love Handles) bei Frauen. Männer nutzen die Fettabsaugung zur Konturierung des oberen Rumpfbereichs und zur Entfernung von Gynäkomastie (vergrößerte männliche Brüste) und Fettgewebe im Nackenbereich. Die Fettabsaugung kann auch an den Fledermausarmen (Oberarmen) eingesetzt werden, um überschüssiges Fett zu entfernen und die Konturen zu verbessern. Insgesamt ist es mit der Fettabsaugung möglich, verschiedene Körperregionen mit hartnäckigen Fettdepots zu behandeln, um eine harmonische Körpersilhouette zu erreichen.
Die Rolle von Ernährung und Fitness
Ernährung und Fitness sind entscheidend für langfristige Ergebnisse nach einer Fettabsaugung. Eine ausgewogene Ernährung mit wichtigen Mikronährstoffen optimiert den Stoffwechsel. Regelmäßige körperliche Aktivität fördert den Muskelaufbau und verhindert neue Fettablagerungen. Ein langfristiger, gesunder Lebensstil ist wichtig, um die neuen Körperkonturen zu erhalten. Professionelle Ernährungs- und Fitnesspläne können dazu beitragen, den Erfolg der Behandlung zu sichern und die Lebensqualität zu verbessern.

Umgang mit Fettleibigkeit

Die wirksame Bekämpfung von Fettleibigkeit erfordert ein ganzheitliches Verständnis und einen interdisziplinären Ansatz. Dazu gehören ernährungsmedizinische Beratung, psychologische Unterstützung und individuell zugeschnittene Trainingseinheiten.
 
Ganzheitliche Programme zielen darauf ab, langfristige Erfolge zu erzielen, die Eigenverantwortung zu stärken und das Wohlbefinden zu steigern. So können Verhaltensweisen etabliert werden, die Fettleibigkeit verhindern und die Ergebnisse der Fettabsaugung erhalten.
Ursachen und Folgen von Fettleibigkeit
Fettleibigkeit wird durch ein Ungleichgewicht zwischen Energieaufnahme und -verbrauch verursacht, das zu einer übermäßigen Ansammlung von Körperfett führt. Die Ursachen sind genetische Faktoren, Lebensstil, psychologische Aspekte und Umweltbedingungen. Fettleibigkeit erhöht das Risiko von Begleiterkrankungen wie Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Sie beeinträchtigt auch die psychische Gesundheit und kann die Lebenserwartung verringern. Eine nachhaltige Gewichtsreduktion, möglicherweise unterstützt durch eine Fettabsaugung, verbessert die Lebensqualität der Betroffenen.
Alternativen zur Fettabsaugung bei schwerer Adipositas
Eine Fettabsaugung ist als erste Maßnahme zur Gewichtsreduzierung bei starker Fettleibigkeit oft nicht geeignet.
  • Umstellung der Ernährung: Eine professionell überwachte Umstellung der Ernährung, um langfristige Essgewohnheiten zu etablieren.
  • Sportliche Aktivitäten: Regelmäßige Bewegung, angepasst an das individuelle Leistungsniveau, unterstützt die Gewichtsabnahme.
  • Verhaltenstherapie: Wenn die Fettleibigkeit psychologische Ursachen hat, kann eine Verhaltenstherapie hilfreich sein.
  • Medikamentöse Behandlung: Ein Arzt kann spezielle Medikamente für hormonelle Ungleichgewichte oder Stoffwechselstörungen verschreiben.
  • Bariatrische Chirurgie: Chirurgische Methoden wie der Magenbypass oder das Magenband sind für extrem übergewichtige Menschen verfügbar. Die Wahl der richtigen Methode erfordert eine individuelle und umfassende medizinische Beratung.
Eine langfristige Änderung des Lebensstils ist entscheidend für eine erfolgreiche und dauerhafte Gewichtsreduktion.

Das Lipödem ist ein Sonderfall.

Ein Lipödem ist eine krankhafte Veränderung des Fettgewebes und der Lymphgefäße, die zu einer erheblichen Verdickung der betroffenen Bereiche führt. Mit einer Fettabsaugung kann bei Lipödem-Patienten eine deutliche Gewichtsreduzierung erreicht werden, obwohl für optimale Ergebnisse meist mehrere Sitzungen erforderlich sind.

Fettabsaugung für Männer

Die Fettabsaugung ist besonders bei Männern für Problemzonen wie Bauch und Hüften beliebt. Sie kann effektiv helfen, den unerwünschten "Rettungsring" zu reduzieren, zusätzlich zu einem gesunden Lebensstil. Allerdings ist die Fettabsaugung nicht für jeden Fall geeignet, insbesondere nicht für einen "Bierbauch", bei dem sich das Fett um die Organe herum ansammelt.

Neben dem Bauch und den Hüften können auch andere Bereiche wie Kinn, Hals, Arme, Rücken, Gesäß, Oberschenkel und Waden behandelt werden, um eine harmonischere Körperform zu erreichen. Eine Fettabsaugung kann auch bei Gynäkomastie helfen, indem überschüssiges Fettgewebe von den Brüsten entfernt wird.

Intervention, Verfahren, Arbeitsfähigkeit, Risiken und Nachsorge

Die Fettabsaugung wird ambulant unter örtlicher Betäubung oder Vollnarkose durchgeführt. Eine Kochsalzlösung wird in das Fettgewebe injiziert, bevor das Fett mit einer dünnen Kanüle entfernt wird. Das Ergebnis ist sofort sichtbar und dauerhaft.
 
Nach dem Eingriff können Blutergüsse und ein Taubheitsgefühl auftreten, die innerhalb weniger Wochen abklingen. Um den Heilungsprozess zu unterstützen, wird Kompressionskleidung empfohlen. Die postoperativen Schmerzen sind mit einem Muskelkater vergleichbar. Die meisten Patienten können innerhalb von 3 bis 6 Tagen an ihren Arbeitsplatz zurückkehren.
Nachbehandlung nach einer Fettabsaugung?
Nach einer Fettabsaugung ist es wichtig, die folgenden Nachsorge- und Pflegemaßnahmen zu beachten:
  • Tragen Sie einige Wochen lang ein Kompressionskleidungsstück, um die Heilung zu fördern und Schwellungen zu reduzieren.
  • Vermeiden Sie körperliche Anstrengung und schwere Tätigkeiten, um die behandelten Bereiche nicht zu belasten.
  • Nehmen Sie die verschriebenen Medikamente ein, um die Schmerzen zu lindern und einer Infektion vorzubeugen.
  • Halten Sie die behandelten Stellen sauber und trocken, tragen Sie lockere Kleidung, um Reibung zu vermeiden.
  • Schützen Sie die behandelten Stellen vor direkter Sonneneinstrahlung und tragen Sie Sonnenschutzmittel.
  • Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes bezüglich der Nachsorgetermine zur Überwachung des Heilungsfortschritts.
Wenn Sie diese Maßnahmen befolgen, können Sie sich nach einer Fettabsaugung optimal erholen und die besten Ergebnisse erzielen.
Sind die Ergebnisse einer Fettabsaugung dauerhaft?
Ernährung und Fitness sind entscheidend für langfristige Ergebnisse nach einer Fettabsaugung. Eine ausgewogene Ernährung mit wichtigen Mikronährstoffen optimiert den Stoffwechsel. Regelmäßige körperliche Aktivität fördert den Muskelaufbau und verhindert neue Fettablagerungen. Ein langfristiger, gesunder Lebensstil ist wichtig, um die neuen Körperkonturen zu erhalten. Professionelle Ernährungs- und Fitnesspläne können dazu beitragen, den Erfolg der Behandlung zu sichern und die Lebensqualität zu verbessern.
Erholungszeit nach einer Liposuktion?
Die Erholungszeit nach einer Fettabsaugung ist von Person zu Person unterschiedlich, dauert aber in der Regel ein paar Wochen. Während dieser Zeit ist es wichtig, körperliche Aktivitäten einzuschränken und sich zu schonen. Es können Schwellungen, Blutergüsse und leichte Schmerzen auftreten, die jedoch mit Medikamenten und Kompressionskleidung unter Kontrolle gehalten werden können. Ruhe und regelmäßige Kontrolluntersuchungen bei Ihrem Arzt sind wichtig für eine optimale Genesung. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes, um eine schnelle und gesunde Genesung zu gewährleisten.

Welche Kosten sind mit einer Fettabsaugung verbunden?

Die Kosten für eine Fettabsaugung variieren je nach Einzelfall. Sie umfassen das Honorar des Chirurgen, die Anästhesie, die chirurgischen Einrichtungen, die Materialien und die Nachbehandlung. Die Größe des zu behandelnden Bereichs und die benötigte Zeit beeinflussen die Kosten. Die Investition in Wohlbefinden und Selbstvertrauen spiegelt sich im Preis wider. Wenden Sie sich an einen erfahrenen plastischen Chirurgen, um genaue Informationen und einen detaillierten Kostenvoranschlag zu erhalten.