Folgen nach einer Schwangerschaft

Viele Frauen sind nach Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit oft unzufrieden mit ihrem Körper. Ein sogenanntes Mommy Makeover kann helfen, diese Spuren dauerhaft zu beseitigen und Ihr Körperbild zu verbessern.

Dr. Tremp, unter welchen körperlichen Veränderungen leiden Frauen nach einer Schwangerschaft?

Typische Veränderungen des Körpers nach Schwangerschaft und Geburt sind die Erschlaffung des Gewebes an Bauch und Brüsten sowie lokale Fettablagerungen an den Hüften oder Flanken. Oft reichen selbst eine gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung nicht aus, um das Gewebe wieder zu straffen. Es ist jedoch nicht notwendig, diese Veränderungen zu akzeptieren. Jede Frau und Mutter hat das Recht, sich in ihrem Körper wohlzufühlen.

Und genau hier kommt das Mommy Makeover ins Spiel?

Genau genommen geht es beim Mommy Makeover darum, die durch die Schwangerschaft verursachten Veränderungen des Körpers zu korrigieren. Idealerweise kann das Makeover nach 6 bis 12 Monaten des Stillens durchgeführt werden und wenn das gewünschte oder normale Gewicht wieder erreicht ist.
Am besten ist es, wenn die Familienplanung vor einem Mommy Makeover abgeschlossen ist.

Unser umfassendes Behandlungskonzept kombiniert innovative Technologien mit bewährten Methoden, um Ihre Haut effektiv zu verjüngen und zu pflegen.
Machen Sie jemandem eine besondere Freude und schenken Sie ihm einen Gutschein für eine Konsultation bei PD Dr. Tremp.

Das Mommy Makeover ist eine Kombination aus verschiedenen Operationen. Welche genau?

Das Mommy Makeover konzentriert sich in der Regel auf zwei Eingriffe: Brustkorrekturen mit oder ohne Implantate und Bauchstraffungen, oft ergänzt durch eine Straffung der Rektusmuskeln und eine hochauflösende Fettabsaugung (Liposuktion). Weitere kombinierbare Eingriffe sind Straffungen im Genitalbereich, Gesichts- und Halsstraffungen, Eigenfettbehandlungen sowie Filler- und Botulinumbehandlungen zur Faltenreduktion.

Was ist bei der Konsultation wichtig?

In einem ausführlichen und individuellen Beratungsgespräch, in dem auch mögliche Risiken besprochen werden, wird erörtert, welche Verfahren sicher und erfolgreich kombiniert werden können. Es ist wichtig, dass sowohl die Wünsche der Patientin als auch ihre individuellen körperlichen Voraussetzungen bei der Planung des Eingriffs berücksichtigt werden.

Haben Sie noch Fragen?

Vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit PD Dr. Mathias Tremp

PD Dr. med. Mathias Tremp in einer Sprechstunde

 

Vor jedem Eingriff ist es wichtig, dass Sie als Patient umfassend informiert sind. PD Dr. Tremp ist gerne bereit, Ihre Fragen zu beantworten und Sie über die Vorteile und Risiken des Eingriffs zu informieren.

Finden Sie heraus, ob Ihre gewünschte Operation möglich ist. Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin.