Hydrafacial-Behandlung

Jung, strahlend und gesund dank Hydrafacial. So sieht Ihre Haut nach der Behandlung mit der multifunktionalen Vortex-Technologie aus. Diese Methode kombiniert Hautabtragung, Tiefenreinigung und dermale Infusion von Antioxidantien, Vitaminen und Hyaluron mit Kaltlicht und Lymphdrainage auf einer Plattform.

Dies ist eine international anerkannte Methode zur sanften Hautentfernung, die aus verschiedenen Zeitschriften und Fernsehsendungen bekannt ist. Im Rahmen der multifunktionalen Vortex-Technologie wird die Haut tief gereinigt und durch dermale Infusion mit Antioxidantien, Vitaminen und Hyaluron angereichert. Die zusätzliche Lichttherapie und Lymphdrainage vervollständigen das Behandlungsergebnis.

Wie sieht der Behandlungsverlauf aus?

Vor der Behandlung führen wir ein ausführliches persönliches Beratungsgespräch. Darin erklären wir Ihnen den individuellen Behandlungsablauf und informieren Sie über mögliche Risiken und die zu erwartenden Ergebnisse. Nach einer gründlichen Untersuchung und Analyse Ihrer Haut erstellen wir einen Behandlungsplan

Die Behandlung wird in 4 Schritten durchgeführt: Zunächst werden abgestorbene Hautzellen entfernt und gesunde, frische Haut kommt zum Vorschein. Im zweiten Schritt erfolgt ein sanftes Peeling, das dazu beiträgt, Ablagerungen in den Poren aufzuweichen und eine Tiefenreinigung vorzubereiten.

In einem dritten Schritt werden Unreinheiten und gelöste Talgablagerungen durch ein Vakuum aus der Porenstruktur gezogen. Schließlich werden Antioxidantien, Vitamine, Mineralien und Hyaluronsäure durch den Vortex Fused Tip mit der Hydrafacial in die Haut eingeschleust. Am Ende wartet ein schöner, ebenmäßiger Teint auf Sie.

Was sind die Anwendungsbereiche von Hydrafacial?

Da die Hydrafacial-Behandlung für alle Hauttypen geeignet ist, erzielt sie nicht nur eine hohe Wirksamkeit bei der Verbesserung der Hautgesundheit, sondern bietet auch eine hervorragende Linderung von Hautproblemen:

  • Elastizität & Festigkeit
  • Leuchtkraft des Teints
  • Gleichmäßigkeit der Hautstruktur
  • Hyperpigmentierung / Sonnenschäden
  • Fettige / verstopfte Haut
  • Vergrößerte Poren
  • Fortgeschrittene Alterserscheinungen der Haut
  • Schwellungen nach Operationen
  • Haarausfall

Kann eine Hydrafacial-Behandlung mit anderen Behandlungen kombiniert werden?

Eine Hydrafacial-Behandlung sollte vor einer invasiven Behandlung wie dem Radiofrequenz-Microneedling durchgeführt werden, um deren Wirkung positiv zu unterstützen. Nach einer Hyaluronsäure- oder Botulinum-Unterspritzung sollte eine Hydrafacial-Behandlung frühestens in 7 - 10 Tagen durchgeführt werden. Außerdem kann direkt nach der Hydrafacial-Behandlung ein sogenanntes "Red Carpet"- oder "Hollywood"-Peeling mit Glykolsäure durchgeführt werden. Diese Behandlung ist ideal unmittelbar vor einer Veranstaltung.

Was muss ich vor der Behandlung beachten?

Vermeiden Sie eine Woche vor der Behandlung erhöhte Sonneneinstrahlung. Außerdem sollte eine Retinol-Behandlung eine Woche vorher pausiert werden. Reinigen Sie das Gesicht am Tag der Behandlung ausreichend und tragen Sie kein Make-up, keinen Sonnenschutz, keine Kosmetikprodukte und keine Lotion auf.

Wer ist für eine Behandlung geeignet?

Die Behandlung ist für Frauen und Männer aller Hauttypen geeignet. Selbst Patienten mit Akne oder empfindlicher Haut können in der Regel problemlos behandelt werden und profitieren von dieser Methode. Insbesondere Patienten nach chirurgischen Eingriffen im Gesicht oder am Körper (High Definition Body Lift) profitieren auch in Bezug auf die Lymphdrainage zur Förderung des Wundheilungsprozesses und der Schwellungen.

Wie oft sollte ich die Behandlung durchführen und ist das Ergebnis nachhaltig?

Zu Beginn werden 3 Behandlungen im Abstand von 2-4 Wochen empfohlen, um eine deutliche Verbesserung von Hautunreinheiten, kleinen Fältchen und Pigmentflecken zu erzielen. Anschließend sollte die Hydrafacial-Behandlung alle 4-6 Wochen durchgeführt werden, um dauerhafte Ergebnisse zu erzielen. Nach chirurgischen Eingriffen im Gesicht und am Körper im Sinne der Lymphdrainage zur Förderung der Wundheilung und Entstauung werden 15 Behandlungen (zweimal pro Woche) empfohlen.

Ist die Behandlung schmerzhaft?

Die Behandlung ist nicht schmerzhaft, sondern sanft und schmerzlos.

Zu welcher Jahreszeit ist die Behandlung geeignet?

Die Hydrafacial-Behandlung ist besonders im Herbst, Winter und Frühling geeignet. Im Sommer empfiehlt es sich, nach der Behandlung einen guten Sonnenschutz (SPF 50) zu verwenden.

Was sind die Risiken?

Sehr selten können allergische Hautreaktionen auftreten. Bei Patienten mit vaskulär instabiler Haut besteht ein gewisses Risiko für sichtbare Erweiterungen der kleinsten Blutgefäße auf der Hautoberfläche (sogenannte Teleangiektasien). Diese sind jedoch recht selten und können z.B. mit dem Alexandrit- und dem Nd:YAG-Laser gut behandelt werden.

Verbesserung der Haut: Wann werde ich die ersten Ergebnisse sehen?

Unmittelbar nach der Behandlung mit Hydrafacial ist eine Verbesserung der Haut sichtbar ("Glow-Effekt"). Daher wird die Behandlung idealerweise unmittelbar vor einer Veranstaltung empfohlen. Die Haut ist strahlender, reiner, praller und besser durchblutet. Der Teint ist frisch. Das glättende Ergebnis und die Durchfeuchtung der Haut können bis zu einer Woche anhalten.

Worauf muss ich nach der Behandlung achten?

Nach der Behandlung sind Sie sofort wieder alltagstauglich. Es kann allenfalls eine leichte Rötung auftreten, die sich aber gut abdecken lässt. Die Haut kann sich nach der Behandlung auch leicht schälen. Sie können direkt nach der Behandlung Make-up auftragen oder Sport treiben.

Nach einer Hydrafacial-Behandlung sollten Sie Ihre Haut mindestens eine Woche lang mit einer Feuchtigkeitscreme und einem Sonnenschutzmittel SPF 50 pflegen. Auf Wunsch empfehlen wir Ihnen gerne geeignete Pflegeprodukte.

Wie hoch sind die Kosten für die HydraFacial-Behandlung?

Eine HydraFacial-Behandlung inklusive Hals und Dekolleté kann für 350,- CHF gebucht werden. Als Lymphdrainage kann die Behandlung für 250,- CHF gebucht werden.

Unser Angebot für ästhetische Medizin und plastische Chirurgie

Unser Behandlungsangebot deckt das gesamte Spektrum der ästhetischen Medizin und der plastisch-rekonstruktiven Chirurgie ab. Jede Behandlung ist ein individueller Eingriff, der genau auf Ihre Wünsche, Bedürfnisse und Voraussetzungen zugeschnitten ist.

Wir stehen für transparente und faire Preise. Die Kosten umfassen alle Maßnahmen wie Vorgespräch, Operation, Anästhesie, Aufenthalt und Nachkontrollen. Die Kosten für kosmetisch-chirurgische Behandlungen werden nur in Ausnahmefällen von der Krankenkasse übernommen. Kontaktieren Sie uns für Ihre Fragen zu den Behandlungen.

Unser umfassendes Behandlungskonzept kombiniert innovative Technologien mit bewährten Methoden, um Ihre Haut effektiv zu verjüngen und zu pflegen.
Machen Sie jemandem eine besondere Freude und schenken Sie ihm einen Gutschein für eine Konsultation bei PD Dr. Tremp.