Wie funktioniert das TCA-Peeling und wo wird es angewendet?
Abgestorbene Hautschuppen der obersten Hautschicht (Epidermis) werden durch die aggressiven Eigenschaften der Trichloressigsäure entfernt. Das Verfahren gehört zu den "mitteltiefen Peelings"; es erreicht auch die Dermis (Lederhaut). TCA ist ein Keratolytikum und sollte von einem Arzt durchgeführt werden, um Hautverbrennungen zu vermeiden.
Das Easy TCA Classic kann im Gesicht, an den Händen, am Hals, am Dekolleté und am Körper angewendet werden, während das Easy TCA Pain Control nur etwa 4% der Körperoberfläche behandeln kann, typischerweise das Gesicht. Das Dekolleté sollte separat behandelt werden. Easy TCA Pain Control enthält Phenol und ist 80% weniger schmerzhaft und 25% effizienter als Easy TCA Classic.
Kann das TCA-Peeling mit anderen Behandlungen kombiniert werden?
Die Easy TCA Pain Control ist ideal in Kombination mit einem chirurgischen Facelifting und führt zu einem verbesserten Erscheinungsbild der Haut. Easy TCA/(Easy TCA Pain Control) kann gleichzeitig mit Haarentfernung per Laser, Dermabrasion, Radiofrequenz-Microneedling, Botulinumbehandlung, Hyaluronsäurebehandlung, Mesotherapie oder fraktionierter Laserbehandlung kombiniert werden. Easy TCA Pain Control darf nicht gleichzeitig mit Dermabrasion oder Microneedling kombiniert werden.
Wofür kann das TCA-Peeling verwendet werden?
TCA-Peeling kann zur Behandlung von oberflächlichen Aknenarben, feinen Fältchen, Pigmentflecken wie Melasma oder Altersflecken eingesetzt werden. Spezielle Behandlungen sind für Dekolleté, Hände, Achselhöhlen und Dehnungsstreifen geeignet.
Ist die Behandlung schmerzhaft?
Wir verwenden das mitteltiefe Peeling mit einer 15%igen TCA-Lösung und es ist sehr sicher. Während der Anwendung werden Sie ein leichtes Wärmegefühl verspüren.
Was ist ein Glykolsäure-Peeling?
Glykolsäure, die als Superwirkstoff für chemische Peelings gilt, ist die kleinste der Alpha-Hydroxysäuren (AHA). Dieser hochwirksame Inhaltsstoff peelt die Haut besonders gleichmäßig, indem er die Zellerneuerung anregt. Er kann auch das Erscheinungsbild von feinen Linien reduzieren und die Hautstruktur verbessern.
Glykolsäure ist wasserlöslich und peelt die Haut an der Oberfläche. Die fettlösliche Salicylsäure (BHA) tut dies auch, aber sie dringt auch tiefer in die Poren ein und ist daher besser für fettige Haut geeignet, die zu verstopften Poren neigt. Glykolsäure-Peeling gilt als sehr sicher und hautschonend. Eine Retinolbehandlung sollte eine Woche vor und nach der Behandlung pausiert werden. Nach der Behandlung können Sie Ihre tägliche Routine wie gewohnt fortsetzen.
Glykolsäure-Peeling eignet sich zur Behandlung von Pigmentstörungen, Akne, Melasma oder Chloasma, feinen Fältchen und zur allgemeinen Hautverjüngung. Glykolsäure-Peeling kann direkt nach einer Hydrafacial-Behandlung kombiniert werden und ist ideal vor einem wichtigen Ereignis (sog. "Red Carpet Peeling" oder "Hollywood Peeling").
Wie lange dauert das TCA-Peeling und was muss ich nach der Behandlung beachten?
Beenden Sie die Retinol-Behandlung eine Woche vor dem Peeling. Außerdem sollten Sie eine Woche vor der Behandlung die Sonne meiden. Verwenden Sie am Tag der Behandlung kein Make-up, Parfüm oder Gesichtscreme.
Die Behandlung dauert ca. 30 Minuten. Nach der Behandlung bleibt die erhöhte UV-Empfindlichkeit für mehrere Wochen bestehen. Um die Heilung nicht zu erschweren, ist es sehr wichtig, bis zu 3 Wochen nach der Behandlung einen starken Sonnenschutz SPF 50 zu verwenden. Sie können diesen 2 Wochen nach der Behandlung auftragen, davor sollten Sie die Sonne meiden. In den ersten drei Tagen nach dem Peeling sollten Sie kein Wasser oder Kosmetika auf die behandelten Stellen auftragen.
Nach dieser Zeit können Sie Ihr Gesicht sanft reinigen und eine Feuchtigkeitscreme auftragen. Wir können Ihnen eine Gesichtscreme geben, die Coritson enthält, um Schwellungen zu reduzieren. Außerdem erhalten Sie eine bleichende Creme, um Pigmentierungsprobleme zu vermeiden. Nach 1 Woche können Sie Ihre üblichen Kosmetika verwenden. Die Retinol-A-Behandlung kann 10 Tage nach dem Peeling wieder aufgenommen werden - allerdings zunächst nur jede 2. oder 3. Nacht, da die Haut sehr empfindlich ist.
Um das Ergebnis des Peelings zu erhalten, wird eine Nachbehandlung mit speziellen pflegenden Externa empfohlen (z.B. fetthaltige Salbe).
Was muss ich vor der Behandlung beachten?
Vermeiden Sie eine Woche vor der Behandlung erhöhte Sonneneinstrahlung. Eine Woche vor der Behandlung sollten Sie eine Retinol-Behandlung pausieren. Reinigen Sie am Tag der Behandlung das Gesicht ausreichend und tragen Sie kein Make-up, keinen Sonnenschutz, keine kosmetischen Produkte oder Lotionen auf.
Wie oft wird die Behandlung durchgeführt?
Easy TCA: 4 Peelings im Abstand von vier Wochen + 6 Wochen Creme = 1 Regenerationszyklus, der bis zu 3 Mal wiederholt werden kann. Anschließend wird eine Erhaltungsbehandlung (Protokoll "Stay Young Forever") empfohlen: 4 Peelings plus 6 Wochen Post-Peel-Gesichtsbehandlung zusammen mit einer täglichen Gesichtscreme (Vitamin C, Vitamin E, Nutritive ACE Lipoic Complex).
Easy TCA Pain Control: 3 Peelings im Abstand von 8 Tagen, gefolgt vom "Stay Young Forever" Protokoll.
Was sind die Nebenwirkungen?
Die Behandlung ist für die Fitzpatrick-Hauttypen I-IVgeeignet. Mögliche Komplikationen sind Schwellungen, Rötungen, Juckreiz, Pigmentverschiebungen, insbesondere bei dunkleren Hauttypen(Fitzpatrick-Hauttypen V und VI), oder Herpes simplex und bakterielle Infektionen.
Wenn Sie in der Vergangenheit an Herpes simplex erkrankt waren, empfehlen wir eine antivirale Abschirmung (400 mg Aciclovir dreimal täglich, beginnend 24 Stunden vor dem Peeling für sechs Tage bis zur vollständigen Reepithelisierung) mit Valaciclovir (Valtrex®).
Wie lange werde ich arbeitsunfähig sein?
In den ersten 2 Tagen nach dem Peeling wird sich die behandelte Haut straff anfühlen. Am 3. und 4. Tag schuppt die Haut deutlich mehr. Der ideale Zeitpunkt für ein Peeling wäre zum Beispiel am Donnerstagnachmittag.
Am Freitag kann noch uneingeschränkt gearbeitet werden, am Wochenende findet der Peelingprozess statt und zu Beginn der Woche kann die Arbeitstätigkeit in der Regel wieder aufgenommen werden.
Wann kann ich wieder Sport treiben und duschen?
24 Stunden nach der Behandlung können Sie zum ersten Mal duschen. Waschen Sie den gepeelten Bereich sanft mit kühlem Wasser ab. Danach sollten Sie die Haut vor jeder Anwendung der Hautpflegesalbe ganz sanft mit kühlem Wasser abwaschen. Diese tägliche Routine wird fortgesetzt, bis das Peeling abgeschlossen ist.
Vermeiden Sie ausgeprägte Gesichtsausdrücke, Bücken, Anspannung, sportliche Aktivitäten und Rauchen, bis die Haut vollständig verheilt ist.
Wie hoch sind die Kosten?
Die Kosten für eine Behandlung werden je nach Region und Schweregrad im Voraus vereinbart. In der Regel werden Pakete von 4 Behandlungen vereinbart, manchmal ist auch eine Jahrespauschale sinnvoll und kann mit zusätzlichen Gesichtsbehandlungen wie Botox, PRP (Platelet Rich Plasma/Eigenblut) oder Fillern kombiniert werden.